Was ist eine Stadt?

 

Diese Frage las ich kürzlich bei einem Kunstverein als Thema einer Ausstellung – das fand ich erst nicht so prickelnd.

Doch dann beschäftigte mich das Thema immer wieder und ich interpretierte es auf verschiedene Weise in unterschiedlichen Techniken.

Es entstand ein Bildobjekt, eine weiße Stadt, inspiriert von einem Gedicht, das jetzt nur im Spiegel des Bildes richtig zu lesen ist:

Bildobjekt - Objektbild - 60 x 50 cm

Diese zeile liest du

nicht,weiß auf weiß

geschrieben steht,dass

dieses Gedicht keines ist.

Im ersten Schnee spaziere ich

weißgekleidet durch ein Land,

das es nicht eigentlich gibt.

© Jörg Halter

Diese zeile liest du

nicht,weiß auf weiß

geschrieben steht,dass

dieses Gedicht keines ist.

Im ersten Schnee spaziere ich

weißgekleidet durch ein Land,

das es nicht eigentlich gibt.

© Jörg Halter

 

2 Papierarbeiten mit Ölpastellkreiden: In der großen Stadt I und II

jeweils 50 x 40 cm

Hier wurde gefaltet und geschnitten:

50 x 40 cm
50 x 40 cm
40 x 50 cm
50 x 40 cm
50 x 40 cm
40 x 50 cm

Collagen – geschnitten und geklebt und digital aufbereitet

Collage, 50 x 40 cm
digitale Collage, 50 x 40 cm
Unsere Stadt braucht mehr Farbe - digitale Collage, 50 x 40 cm
Collage - 50 x 40 cm
digitale Collage - 50 x 40 cm
Unsere Stadt braucht mehr Farbe - digitale Collage - 50 x 40 cm

 

Jedes Jahr im Sommer bildet sich hier eine sehr belebte kleine Stadt: Cayeux-sur-mer

Fotografie, Leinwanddruck - 50 x 100 cm